Ausschuss Internationales
Was wir im Ausschuss Internationales machen
Was wäre die Hafenstadt Hamburg ohne internationale Wirtschaftsbeziehungen? Sicherlich nicht die weltoffene Wirtschaftsmetropole, die sie heute ist.
Im globalisierten und digitalisierten Zeitalter ist es wichtiger denn je, über den eigenen Tellerrand zu schauen und von anderen Ländern zu lernen – gerade auch von denen, die nicht jeden Tag im Schlaglicht öffentlicher Berichterstattung stehen. Auch über die größten Wirtschaftsmächte gibt es mehr über Land, Leute und Wirtschaft zu wissen als das, was hierzulande medial verbreitet wird.
Wirtschaft wird von Menschen gemacht, und darum sorgen wir im Ausschuss Internationales für intensive Kontaktmöglichkeiten zu inspirierenden Repräsentanten und gleichgesinnten jungen Wirtschaftsvertretern aus dem Ausland.
In Veranstaltungsformaten wie „Ausflug nach Feierabend“ oder dem Multi-Twinning-Programm „Ports & Bridges“, Städte-Parterschaft zwischen sieben europäischen Hafenstädten, erleben Wirtschaftsjunioren und andere interessierte Hamburger
- wie überraschend viele Gemeinsamkeiten, spannende Besonderheiten und Anknüpfungspunkte sich im internationalen Austausch auftun,
- wie viele vermeintliche Vorkenntnisse sich als Vorurteile entpuppen,
- und wie bereichernd der Kontakt zu interessanten Menschen aus anderen Ländern insgesamt ist, persönlich und beruflich.
Neben der Organisation der Veranstaltungsformate für interkulturelle Begegnungen sind wir Ansprechpartner für alle internationalen Beziehungen der Hamburger Wirtschaftsjunioren, zum Beispiel zu unserem weltweiten Dachverband Junior Chamber International (JCI). Wir stehen darüber hinaus in engem Austausch mit den für internationale Belange zuständigen Vertretern der Handelskammer.
Kontakt zu uns

Ausschussvorsitzende: Janice Schoras
Stellv. Ausschussvorsitzende: Anne Synnatschke
Unsere Projekte

Ausflug nach Feierabend
In neues Land kennenlernen, ohne die Stadt zu verlassen? Dies ermöglicht die Veranstaltungsreihe „Ausflug nach Feierabend“. Ausflug nach Feierabend: Katalonien Bereits seit mehreren Jahren zieht diese Reihe mehrmals im Jahr ein interessiertes Publikum an. Dabei ist die Idee,…

Multi Twinning
Ports & Bridges Ports & Bridges ist ein aktives Multi Twinning Projekt zwischen mehreren JCIs (Junior Chamber International) aus verschiedenen Hafenstädten. Das Projekt wurde 2006 von den JCIs Antwerpen, Hamburg, Riga New und Turku ins Leben gerufen. In 2007 ist JCI Istanbul…