Der Start-Up Wettbewerb der WJ Hamburg

Der GründerGeist 2023

    Über den Wettbewerb

    Der GründerGeist ist der jährliche StartUp-Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren bei der Handelskammer Hamburg. Dabei sichten erfahrene Praktiker deine Geschäftsidee. Prämiert werden am Ende die innovativsten und aussichtsreichsten Ideen der Metropolregion Hamburg. Anders als bei anderen Wettbewerben gibt es beim GründerGeist keine Verlierer. Denn jeder Teilnehmer, jede Bewerbung, erhält individuelles Feedback von Experten. Somit lohnt sich die Teilnahme in jedem Fall.

    Firmen wie WiredSense, PrioJeteinzigNahtNectBentekk oder Channel Pilot Solutions haben es vorgemacht und konnten uns und die Jury in den letzten Jahren überzeugen. Mehr über den Gründergeist 2022 findest Du hier.

    Trage Dich hier ein, und wit benachrichtigen Dich, wenn die Bewerbungsphase für den GründerGeist 2023 startet:

    Den Bewerbungsbogen findest Du hier zur Vorbereitung:

    Das Video zum Gründergeist

    Wie läuft der GründerGeist ab?

    Im ersten Schritt werden die eingereichten Businesspläne durch erfahrene Praktiker aus den Reihen der Wirtschaftsjunioren Hamburg bewertet und die Top 7 des Bewerberfeldes herausgefiltert. Die Top 7 werden anschließend zu einem gesonderten hochkarätigen Pitch-Training eingeladen und haben eine Woche später die Chance sich vor der Jury zu präsentieren. Die Jury besteht aus Experten der Hamburger Startups Szene. Abschließend findet eine Preisverleihung als Höhepunkt des Wettbewerbes statt. Es werden Preisgelder und Sachpreise in einem Gesamtwert von über 20.000 EUR an die Top 3 des Wettbewerbs ausgeschüttet.

    Wer unterstützt den GründerGeist?

    Die Organisation des Wettbewerbes erfolgt ausschließlich durch gemeinnützig tätige Wirtschaftsjunioren und wird nur durch die Unterstützung und Spenden Dritter getragen. Erklärtes Ziel des Wettbewerbes ist es, junge Hamburger Startups durch das Preisgeld, aber auch durch Wissen und Erfahrung zu unterstützen, sowie ins Rampenlicht zu bringen. Daher enthält der Wettbewerb insbesondere Elemente wie ein gesondertes Pitch-Training, das direkt auf einen realen Pitch vor Investoren vorbereiten soll. Daneben erhalten alle Teilnehmer fundiertes und konstruktives Feedback auf die eingereichten Businesspläne, um maximalen Mehrwert zu kreieren.

    Was gibt es zu gewinnen?

    Die besten 7 Einreichungen, die nach einem festgelegten Scoring-Modell bestimmt werden, erwartet folgendes Paket:

    • kostenloses Pitch-Training
    • Pitching vor hochkarätiger Jury

    Die besten 3 Bewerbungen erhalten darüber hinaus:

    • Geld- und Sachpreise im Wert von 20.000 EUR
    • Ehrung und Vorstellung im Rahmen der Preisverleihung, sowie Benennung in den Pressemitteilungen

    Wer sitzt in der Jury des GründerGeist?

    Details zu unserer Jury werden wir hier demnächst bekannt geben.

    Impressionen der vergangenen Jahre

    Navigation

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner